1 Minute Lesezeit

AI BBQ 2025: Wenn Neugier auf Code trifft – ein Abend voller Gespräche, Ideen und Agentic Vibes

AI BBQ 2025: Wenn Neugier auf Code trifft – ein Abend voller Gespräche, Ideen und Agentic Vibes

Was passiert, wenn man Halloumi, Hamburger und hochkarätige Köpfe rund um das Thema Künstliche Intelligenz zusammenbringt? Genau das haben wir am Shopware Campus beim AI BBQ 2025 erlebt – einem Event, das ebenso kulinarisch wie inhaltlich überzeugt hat.

AI trifft Community – und den Grill

Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, verwandelte sich unser Campus in Schöppingen in einen Begegnungsort für alle, die sich für künstliche Intelligenz und die Zukunft des digitalen Handels interessieren: Kolleg:innen aus verschiedensten Teams, Shopware Partner, Gäste aus dem Ökosystem und viele AI-Neugierige kamen zusammen – zum Austausch, zum Netzwerken und zum Genießen.

Zu Gast waren auch einige Mitglieder der kürzlich ins Leben gerufenen Agentic Commerce Alliance. Shopware hat diese Brancheninitiative mitbegründet. Das Ziel: AI-first-orientierte Unternehmen im Commerce-Bereich zusammenbringen, um gemeinsame Standards, praxisnahe KI-Muster und gegenseitige Inspiration zu fördern. Das AI BBQ bot dafür den perfekten Rahmen – denn in entspannter Atmosphäre entstand genau der Dialog, den die Alliance fördern möchte: offen, kollaborativ und zukunftsgerichtet.


Die Agenda:

  • 🎤 16:00 – 17:00 Uhr: Vorträge von Shopware Co-CEO Stefan Hamann und Product Manager Innovation Aaron Schaarschmidt

  • 🍔 Ab 17:00 Uhr:

    BBQ & Networking – leckeres Essen, kühle Drinks, offene Gespräche


Stefan Hamann machte in seiner Keynote deutlich, warum AI für Shopware weit mehr ist als ein Hype. Mit einem Blick auf Vision, Verantwortung und konkrete Anwendungsfelder stellte er die Weichen für den Abend.

Im Anschluss tauchte Aaron Schaarschmidt tiefer in die Welt der intelligenten Systeme ein. Von rationalen und emotionalen Kaufentscheidungen bis zur Rolle von AI-gestützten Copiloten im Commerce zeigte er auf, wie Shopware AI funktioniert – und was sie besonders macht.

Beim anschließenden BBQ wurde das Thema AI in Gesprächen weiter vertieft. Die Teilnehmenden tauschten sich beispielsweise darüber aus, welche AI-Tools sie bereits nutzen und welche Potenziale sie in AI Agents für verschiedene Commerce-Kontexte sehen.

Insgesamt hat der Abend gezeigt: Zukunft entsteht im Miteinander. Zwischen Visionären, Entwicklern, Partnern und AI-Neugierigen ist ein Raum entstanden, in dem man voneinander lernt – und gemeinsam Neues anstößt.

Stefans Fazit bringt es auf den Punkt:

„The future of commerce isn’t just built with code. It’s shaped by intent, emotion, and systems that learn faster than we argue in Slack.“

Mehr zu Shopware & AI

Du möchtest noch tiefer ins Thema eintauchen? Dann wirf einen Blick auf unsere Produktseite – dort erfährst du, wie wir AI ganz konkret in der Shopware Plattform nutzen und weiterentwickeln: